Widgets
Custom Layout
1.2.1
Custom Layout
Mit diesem Widget kannst du deine Inhalte beliebig anordnen. Zum Beispiel drei-spaltig oder Texte aus verschiedenen Datensätzen direkt in einer Zelle.
Beispiel innerhalb einer Custom Table:

Anwendungscode
💡Hinweis: Du kannst auch mehrere Layouts ineinander verschachteln. Somit kannst du komplexe Interfaces aufbauen und Ninox noch übersichtlicher gestalten.
Allgemeine Settings
Die oberen Parameter geben die allgemeinen Settings deines gesamten Layouts an. Das ist sozusagen der äußerste Container deines Layouts.
uniqueListID ist die individuelle Bezeichnung deines Layouts. Achte darauf, dass du hier einen einzigartigen Titel vergibst. Das ist wichtig, falls du mehrere Layouts auf einer Seite / in einer Tabelle darstellen möchtest und diese sich nicht gegenseitig überschreiben.
direction gibt an, wie deine weiteren Inhalte (blocks) angeordnet werden sollen.
alignX: gibt an, wie deine Inhalte auf der X-Achse angeordnet werden.
width gibt die Weite an.
height gibt die Höhe an.
Mit gap bestimmst du, wie viel Abstand zwischen deinen blocks sein soll.
